Liebe Besucherinnen und Besucher,
wir freuen uns, Sie auf unserer Website der SPD Rottenburg am Neckar begrüßen zu dürfen!
Hier finden Sie Informationen zu unserem Ortsverein und unserer Gemeinderatsfraktion sowie Aktuelles und Termine.
Mit rund 110 Mitgliedern in der Kernstadt und den Teilorten ist unser Ortsverein einer der mitgliederstärksten Ortsvereine im Kreis Tübingen - darauf sind wir stolz.
Regelmäßig tauschen wir uns über lokale Themen aus und diskutieren über weltweit politisch brisante Themen. Sie wollen mehr über uns erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Ihre SPD Rottenburg am Neckar
Liebe Genossinnen und Genossen,
zu unserer nächsten Mitgliederversammlung am Freitag, den 12. Mai 2023 ab 19:30 Uhr zum Thema: Rottenburg 2029 - Ideenwerkstatt zur Programmplanung der Kommunalwahl 2024 laden wir euch sehr herzlich ein. Die Versammlung findet im Café Stadtgespräch statt.
In der Ideenwerkstatt möchten wir gemeinsam mit euch überlegen, welche Schwerpunkte in den kommenden Jahren in der Kommunalpolitik für uns wichtig sind. Kurz gesagt: Was möchte die SPD für Rottenburg erreichen? Was fehlt? Was läuft schief? Was könnte besser sein? Was erwarten wir? Eure Ideen und Meinungen sind gefragt!
Es gibt viele Bereiche, die uns wichtig sind und für die wir uns einsetzen wollen. Welche Themen sind das und worauf legen wir unsere Schwerpunkte bei der Kommunalwahl im Mai 2024? Darüber möchten wir mit euch reden.
Kommt am Freitag, 12. Mai 2023 um 19:30 Uhr in das Café Stadtgespräch und bringt eure Ideen und Wünsche mit!
Der Vorstand des Ortvereins
Für die Weiterentwicklung unserer Gesamtstadt gibt es umfangreiche Zukunftskonzepte, die mit Gemeinderat, Verwaltung, Fachbüros und breiter Bürgerbeteiligung erarbeitet wurden: die Stadtkonzeption 2030, die Sportentwicklungsplanung, das Integrationskonzept, der Runde Tisch Nachhaltige Wirtschaftspolitik oder das Mobilitätskonzept als Klimaschutzteilkonzept. Viel Verwaltungsarbeit, Ehrenamt und Geld stecken dahinter. Die Umsetzung ist nicht immer sichtbar für die Öffentlichkeit, manches könnte schneller gehen. Für uns heißt das: Konstruktiv dranbleiben, nachhaken, abwägen und vorantreiben. Denn wir wollen und brauchen auch eine zukunftsfähige Innenstadt, nachhaltige Gewerbeflächenentwicklung und energetische Quartiersentwicklungen.
Auch in unseren Ortschaften gibt es reichlich Pläne und Projekte. Es ist bemerkenswert, wie viele engagierte Menschen mitwirken, um das Zusammenleben vor Ort immer ein Stück besser zu machen.
Als Gemeinde- und Ortschaftsrätin habe ich die Vielfalt an Bürgerbeteiligungen schätzen gelernt. Ob Planungswerkstätten, Bürgerrat, Dialoggruppe oder die Zusammenarbeit mit Bürgerinitiativen: Sich einbringen ist bereichernd. Bürgerwissen ist eine wertvolle Ressource.
Das habe ich auch im neuen Kommunalen Entwicklungsbeirat vergangenes Wochenende erlebt. Unter dem Motto „Gemeinsam vor Ort Zukunft gestalten“ passte alles zusammen: 29 Menschen aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung, alle Altersgruppen vertreten, perfekte Moderation, ergebnisorientiertes Arbeiten in positiver Atmosphäre. Es machte zufrieden, mit Bürgerinnen und Bürgern zusammenzuarbeiten, die voller Energie ihr Wissen, ihre Kompetenzen und ihre persönlichen Erfahrungen einbrachten und sich für ihre Stadt engagieren. In den noch folgenden Sitzungen wollen wir Strategien für eine transparente und nachhaltige Kommunikation entwickeln und sehen darin die Chance, einer Polarisierung in der Rottenburger Stadtgesellschaft entgegenzuwirken.
Für uns als SPD ist wichtig: Wir wollen eine Stadt, die Begegnung schafft und in der sich alle Menschen einbringen können.
Cornelia Ziegler Wegner
SPD- Fraktion
Gut besucht war am Freitag Abend die Veranstaltung Pizza und Politik im Rottenburger AWO-Heim. Die Landtagsabgeordnete Doro Kliche-Behnke und der Rottenburger Gemeinderat Marian Schirmer beantworteten Fragen der Rottenburger Jusos zu Politik und gesellschaftlichem Engagement.
Herzliche Einladung an alle JUSOS in Rottenburg zu Pizza und Politik.
Habt ihr Fragen an unsere Landtagsabgeordnete Doro Kliche Behnke oder zur Kommunal- und auch Bundespolitik? Oder möchtet ihr die anderen JUSOS in Rottenburg kennen lernen?
Dann kommt zu unserem Treffen am Freitag, den 28.04.2023 um 19:30 Uhr
Wo: AWO-Heim, St. Moriz-Platz 7, 72108 Rottenburg am Neckar
Mit dabei:
Dr. Dorothea Kliche-Behnke, Mitglied des Landtags und stellv. Landesvorsitzende der SPD
Louis Renz, Gemeinderat und Juso-Vorsitzender im Landkreis Tübingen
und Bartek Röder vom Ortsverein Rottenburg
Unsere ehemalige Gemeinderätin, Fraktionsvorsitzende und Ortsvereinsvorsitzende Margarete Nohr erhält beim Bürgerempfang am 31. März für ihr langjähriges Engagement die Silberne Medaille der Stadt Rottenburg! Wir freuen uns über die Würdigung der politischen und sozialen Arbeit unserer Genossin!
Herzlichen Glückwunsch liebe Margarete!
SPD Ortverein Rottenburg
KSK Rottenburg
DE38 6415 0020 0002 1023 22