Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
mit großer Freude und tiefer Dankbarkeit blicke ich auf die Gemeinderatswahl im Juni zurück. Erfreut bin ich auch, dass nach dem eingeleiteten Umbruch die SPD-Fraktion unverändert bleibt und somit unser gemeinsames Engagement und unsere Ziele bestätigt wurden. Es ist mir eine Ehre, weiterhin als Vorsitzender der SPD-Fraktion tätig zu sein und zusammen mit den bewährten Fraktionsmitgliedern unsere Stadt aktiv zu gestalten. Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung sind für uns Ansporn und Verpflichtung zugleich.
Unser Ziel ist es, Rottenburg und die Ortschaften für alle Menschen – unabhängig von Alter, Lebenssituation oder finanziellen Möglichkeiten – lebenswert zu machen. Vielfältige Wohnformen und die Förderung von bezahlbarem Wohnraum stehen dabei im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Wir setzen uns dafür ein, dass attraktiver und bezahlbarer Wohnraum für alle verfügbar ist, damit jeder in unserer Stadt ein gutes Leben führen kann.
Ein weiterer zentraler Aspekt unserer Arbeit ist die transparente und offene Kommunikation mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern. Wir sind überzeugt, dass nur durch einen offenen Dialog konstruktive Lösungen erarbeitet werden können. Transparenz und eine starke Präsenz vor Ort sind für uns unerlässlich, um Politik greifbar und nachvollziehbar zu machen. Eine transparente Kommunalpolitik stärkt das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger und fördert die Akzeptanz getroffener Entscheidungen. Wir möchten sicherstellen, dass Ihre Stimmen gehört und Ihre Anliegen ernst genommen werden. Dies bildet die Basis für eine demokratische und zukunftsorientierte Stadtentwicklung.
Besonders gratulieren möchte ich Hendrik Bednarz zur Bestätigung im Amt des Finanzbürgermeisters und seiner Ernennung zum ersten Bürgermeister sowie Annette Schwieren zur Wahl zur Baubürgermeisterin. Ihr Engagement und ihre Kompetenz sind ein großer Gewinn für unsere Stadt. Abschließend möchte ich mich herzlich bei allen Wählerinnen und Wählern bedanken, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben. Ein besonderer Dank gilt auch den Kandidatinnen und Kandidaten auf unserer Wahlliste, die mit ihrem Engagement die Grundlage für unseren Erfolg gelegt haben. Gemeinsam werden wir Rottenburg weiter voranbringen und unsere Vision einer lebenswerten Stadt verwirklichen.
Für Rottenburg. Für Dich.
Marian Schirmer
SPD Fraktionsvorsitzender
Die Rottenburger SPD zeigt sich mit dem Abschneiden bei der Kommunalwahl sehr zufrieden und sieht darin Rückenwind für ihre weitere kommunalpolitische Arbeit in Rottenburg.
Trotz der bundesweit schwierigen Situation und dem schwachen Ergebnis der SPD bei den Europawahlen, ist es vor Ort gelungen, die vier Sitze im Gemeinderat zu halten und im Gegensatz zu anderen Parteien sogar Stimmenzuwächse zu erzielen. Die gute Arbeit der vier zuletzt amtierenden Stadträtinnen und -räte wurde damit bestätigt. Auch der Generationenwechsel in der Fraktion während der letzten Amtsperiode hat sich bewährt und zeigt, dass man Veränderung und Übergänge gemeinsam und solidarisch zum Wohl der politischen und inhaltlichen Arbeit gestalten und vollziehen kann.
Cornelia Ziegler-Wegner, Raphael Steur, Marian Schirmer und Bettina Ahrens-Diez haben von den Rottenburger Bürgerinnen und Bürgern den Auftrag erhalten, sich für weitere 5 Jahre für eine soziale Politik und ein offenes, vielfältiges, starkes Rottenburg einzusetzen. „Für das entgegengebrachte Vertrauen danken wir allen Wählerinnen und Wählern von Herzen und freuen uns darauf, uns auch in Zukunft für gute Bildung, bezahlbares Wohnen, ein lebendiges Stadtleben, transparente Kommunikation und viele weitere Themen in Rottenburg stark zu machen“, so die alte und neue SPD-Fraktion.
Das Rottenburger Kreistagsmandat der SPD konnte ebenfalls verteidigt werden. Mit Bürgermeister Hendrik Bednarz wird auch weiterhin eine sozialdemokratische Stimme aus Rottenburg auf Kreisebene in einer starken 8-köpfigen SPD-Fraktion vertreten sein.
Die SPD Rottenburg freut sich zudem, dass mit Cornelia Ziegler-Wegner, Nadine Alexandr (beide Ergenzingen), Marian Schirmer (Kiebingen) und Bettina Ahrens-Diez (Bieringen) sozialdemokratische Stimmen auch in Ortschaftsräten vertreten sind. Klar ist auch: Eine Kommunalwahl ist eine Teamleistung. Um erfolgreich zu sein, braucht es Engagement von viel mehr Menschen als den Gewählten.
Die SPD Rottenburg dankt allen ihren Mitgliedern, Kandidierenden und Unterstützer*innen. „Ohne den Beitrag von so vielen wäre dieses Ergebnis nicht möglich gewesen“, betont die Vorsitzende des Ortsvereins Hildegard Grießer. Jetzt gilt es, kurz durchzuschnaufen und die Ärmel dann direkt wieder hochzukrempeln und anzupacken.
Für die Demokratie.
Für Rottenburg. Für Dich.
Bei der Gemeinderatswahl am 9. Juni 2024 wurden die Mitglieder unserer SPD Fraktion wiedergewählt:
Wir freuen uns und gratulieren euch sehr herzlich zur Wiederwahl!
Allen Kandidatinnen und Kandidaten sehr herzlichen Dank für eure Unterstützung und den engagierten Wahlkampf.
Treffpunkt: Samstag, den 11. Mai um 14:00 Uhr neben dem Bahnhof Rottenburg auf dem Parkplatz AOK/Bioladen.
Die zu den südlich des Neckar gelegenen Höhengemeinden als Infotour geplante Fahrt führt zunächst nach Weiler wo uns die Ortsvorsteherin Heike Baumann begrüßen wird. Danach geht es weiter Richtung Dettingen über den neuen Fahradweg vorbei am landschaftlich markanten Eichenberg und dem Elbenloch mit herrlicher Aussicht auf Rammert und den dahinter liegenden Albtrauf nach Frommenhausen zum „Treffpunkt Natur“. Nachdem uns Roland Harrer die Schönheiten dieses sehenswerten Ortes am Waldeck vorgestellt hat, radeln wir ein paar Kilometer über die Hochmark weiter zum nächsten Highlight dem Neckartalblick in Schwalldorf und treffen anschließend im Dorfstüble die Ortsvorsteherin Daniela Steiger. Schließlich führt unser Weg durch das idyllische Katzenbachtal (ggfs. Einkehr im Bad Café) nach Bad Niedernau und zurück in die Kernstadt.
Damit wir besser planen können, bitten wir freundlich um Anmeldung bei Michael Gierth: m.gierth@spd-rottenburg-am-neckar.de
Selbstverständlich machen wir ausreichend Pausen und haben so auch die Gelegenheit für interessante Gespräche.
Bei Regen findet die Tour nicht statt!
Die nächsten Termine:
wie auch schon im letzten Jahr, wollen wir Euch herzlich zu unserer Juso-Aktion einladen. Unser Abend steht unter dem Motto "Darts und Politik".
Im Rahmen der Veranstaltung könnt Ihr in geselliger Runde Eure "Darts-Künste" unter Beweis stellen und mit unseren Kandierenden für die Kommunalwahlen ins Gespräch kommen. Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Zudem wartet auf die/den besten "Darts-Künstler" ein toller Preis.